Bilderbuch Mittenwald

Servus und Grüß Gott in Mittenwald! In diesem Jahr mit einem herrlichen Bilderbuch Mittenwald anstatt eines ausformulierten Reiseberichts. Dazu hatte ich ja im letzten Jahr bereits einen ausführlicheren Beitrag verfasst, den es hier immer noch als Reisebericht Mittenwald (2020) zum Lesen gibt.
Was soll ich sagen bzw. schreiben? Mittenwald ist sowas von eine Perle, einfach herrlich, grandios. Es ist immer wieder toll nach Mittenwald zu kommen, auch wenn es jetzt schon knapp 10 mal war. Es gibt immer wieder was Neues zu entdecken. Die Gastfreundschaft ist wie eh und je hervorragend. Jetzt möchte ich aber tatsächlich nicht zu viel rumschreiben, also schöne Grüße vom Bilderbuch Mittenwald.
Bilderbuch Mittenwald - Teil 1
Mittenwald
-
- Mittenwald Bahnhofstraße mit Blick auf die westliche Karwendelspitze
-
- Der Obermarkt als Flaniermeile im Ortskern
-
- Der Obermarkt als Flaniermeile im Ortskern
-
- Der Obermarkt als Flaniermeile im Ortskern
-
- Der Obermarkt als Flaniermeile im Ortskern
-
- Viele Häuser in Mittenwald sind geschmückt mit der Lüftlmalerei
-
- Viele Häuser in Mittenwald sind geschmückt mit der Lüftlmalerei
-
- Der Kurpark von Mittenwald mit Blumenrabatten, Freiluft Mensch ärgere Dich nicht, Schach und Kneippbad
-
- Blick auf die Westliche Karwendelspitze (Erreichbar mit Seilbahn oder zu Fuß) verhangen mit Wolken
-
- Der Gasthof Alpenrose am Obermarkt
-
- Bilderbuch Mittenwald
-
- Die Touristeninfo mit wirklich wertvollen Infos und Kartenmaterial
-
- Bahnhofstraße mit Blick auf den Karwendel
-
- Am Anfang des Obermarkts Mittenwald die Kirche St. Peter und Paul
-
- Im inneren des Kirchenschiffs von St. Peter und Paul
-
- Der Altar der Kirche
-
- Prunkvolle Malereien schmücken die Decke
-
- Der Nebenaltar
Der Mühlbach (künstlicher Isar-Abzweig) der durch Mittenwald führt, um hier mal kurz die Augen entspannen zu können.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
-
- In Mittenwald, Häuser mit charakteristischer Lüftlmalerei © 2021 HD-Panorama, René Blanke
Bilderbuch Mittenwald - Teil 2
Hoher Kranzberg, Lautersee, Ferchensee & westl. Karwendelspitze
-
- Von der Bergspitze betrachtet einige Bergspitzen des Karwendelgebirges (Blickrichtung Nord/Nord-Ost)
-
- Mittenwald von oben, betrachtet von der westl. Karwendelspitze (Höhenunterschied ca. 1.400 m)
…und nochmal eine Erholung für die Augen mit einem beruhigenden Blick über den Ferchensee.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Weiter gehts mit ein paar wundervollen Panoramaaufnahmen 🙂
-
- Der Riedboden, Mittenwald an der Isar südlich in Richtung Scharnitz (Öst.) © 2021 HD-Panorama, René Blanke
-
- Der Ferchensee bei Mittenwald ist einer der glasklaren Bergseen in dieser Region
-
- Westliche Karwendelspitze (2.385 m) Passamani-Rundweg mit Blick von Ost über Süd bis nach Westen © 2021 HD-Panorama, René Blanke
-
- Westliche Karwendelspitze (2.385 m) mit Blick von Süden bis Westen © 2021 HD-Panorama, René Blanke
-
- Westliche Karwendelspitze (2.385 m) Passamani-Rundweg mit Blick von der Spitze in Richtung Nord, Ost bis Süden © 2021 HD-Panorama, René Blanke
Bilderbuch Mittenwald - Teil 3
Wandern in Wallgau
Wallgau ist nach Krün ein weiterer Ort bei Mittenwald, bei dem es ebenso Ausgangsorte für tolle Wanderungen gibt. Eine dieser Routen ist der Magdalena Neuner Panorama-Weg. Dieser führt von Wallgau bis hoch auf die Spitze des Krepelschrofen (mit einigen steileren Abschnitten), aber alles machbar auch mit Kindern. Oben angekommen gibt es eine wundervolle Aussicht über den Ort, rüber zum Barmsee und der Soiernspitze.
-
- Wallgau von oben
-
- Der Magdalena Neuner Panorama Weg gesäumt von Hinweistafeln aus dem Leben und Erfolgen von Magdalena Neuner
-
- Blick vom Krepelschrofen Richtung Süden/Süd-West, im Vordergrund der Barmsee und im Hintergrund die Wettersteinwand
-
- Blick vom Krepelschrofen, geradezu liegt Wallgau, rechts Krün
-
- Blick vom Krepelschrofen, links ein Stück Wallgau, oberhalb sieht man Krün, rechts ein Stück vom Barmsee
-
- Der höchste Punkt des Magdalena Neuner Panorama Wegs, der Krepelschrofen (1.160 m)
-
- Auf den Weg zum Magdalena Neuner Panorama Weg
-
- Auf den Weg zum Magdalena Neuner Panorama Weg
-
- Auf den Weg zum Magdalena Neuner Panorama Weg
-
- Typisch “bayrische” Lüftlmalerei
-
- Am Start des Magdalena Neuner Panorama-Wegs in Wallgau © 2021 HD-Panorama, René Blanke
-
- Magdalena Neuner Panorama-Weg, Bergspitze Krepelschrofen mit Blick nach Wallgau © 2021 HD-Panorama, René Blanke
-
- Magdalena Neuner Panorama-Weg, Bergspitze Krepelschrofen mit Blick nach Wallgau und dem Barmsee © 2021 HD-Panorama, René Blanke
-
- Magdalena Neuner Panorama-Weg, Bergspitze Krepelschrofen mit Blick nach Wallgau und der Soiernspitze (2.257 m)/Schöttelkarspitze (2.050 m) © 2021 HD-Panorama, René Blanke
Bilderbuch Mittenwald - Teil 4
Zum Kaffeetrinken nach Innsbruck
Wie jedes Mal auch in diesem Jahr der Abstecher nach Innsbruck bei schönstem Wetter, um dort bei Munding ein Haferl und ein Marillentörtchen zu naschen. 45 Minuten mit dem Auto von Mittenwald, dass geht ganz fix. Auch sehr bequem geht es per Bahn von Mittenwald nach Innsbruck, über Scharnitz und Seefeld, immer an den Felswänden entlang.
Willi
Da hast Du sehr Recht, Mittenwald ist eine Perle. Schöne Bilder hast Du hier, die das gut zeigen.
Servus!
Willi
rene
Danke!
Knuffi68
Superschöne Bilder!!!
rene
Danke!